Portfolio
- Objektplanung Freianlagen über alle Leistungsphasen gemäß HOAI §39/40
- Machbarkeitsstudien und Masterpläne
- Städtebauliche Planungskonzepte und Grünordnungspläne
- Teilnahme an RPW-Planungswettbewerben und privaten Plangutachten
Besondere Qualifikationen
- Bauen im Bestand – Umbau, Revitalisierung und Nachverdichtung
- Übernahme von Ausführungsplanung, Ausschreibung und lokale Bauüberwachung für externe Planungsbüros innerhalb/außerhalb des Großraums München
- Prüfung von Ausführungsplänen und Ausschreibungen externer Planungsbüros auf Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik
- Beratung zur freiraumbezogenen Genehmigungsfähigkeit von Planungen im Raum München
- Projektbezogene Vermittlung von Sonderfachleuten für Bestandsvermessungen, Wasserrecht, spezielle Artenschutz-Prüfungen sowie Baum-Sachverständigen
- Erstellung von objektspezifischen FM-Pflegeplänen
Arbeitsraum
- Bevorzugt arbeiten wir über alle Leistungsphasen im Großraum München sowie objektspezifisch auch landesweit in den Mittelzentren Bayerns. Bei RPW-Wettbewerben, sofern diese im Auftragsfall auf die LPH 1-5 beschränkt sind, gerne auch bundesweit.
Öffentliche Auftraggeber
- Landeshauptstadt München
- Staatliches Bauamt München
- Stadt Landsberg am Lech
- Gemeinde Mering
- Gemeinde Haar
- Gemeinde Unterschleißheim
Institutionelle Auftraggeber
- FC Bayern München e.V.
- Stadtsparkasse München
- Eckert Schulen Regenstauf
- Kreis- und Stadtsparkasse Erding
- Wilhelm Sander-Stiftung
- Bayerische Versorgungskammer
- HDI Lebensversicherungs AG
- TSV München-Großhadern
- DAV München
- ZDF Mainz
Private Auftraggeber
- Hubert Haupt Immoblien Holding Grünwald
- Rock Capital Group GmbH Grünwald
- Angularis München
- Hammer AG München
- Munich Residential GmbH
- Bucher Properties GmbH München
- Bachmair Weissach Tegernsee
- Strabag Real Estate / Ed. Züblin München
- bauwens Köln
- Implenia Zürich
- DW Real Esate München
- Barings Real Estate München
- Kunze Vermögensverwaltung GmbH & Co.KG München
- Augustinerbräu Wagner KG München
- Siemens München
- BMW München
- BOSCH Thermotechnik
Soziale Träger
- Caritas
- BRK München
- Erzdiözese München
- Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Augsburg
- St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig
Genossenschaften:
- Verein für Volkswohnungen München
- ebm München
- GEWOBAU Erlangen
- Wogeno München eG
- GWG München
- GEWOFAG München
Architekten
- OSA München
- Zinner Architekten und Ingenieure Freiham
- HP Ingenieure Gelting
- h4a München / Stuttgart
- HENN Architekten München
- Landau + Kindelbacher Architekten München
- be_planen Architektur München
- rgp Architekten München
- Architekturbüro Wittmann Regensburg
- a+p Architekten München
- Boschmann + Feth Architekten München
- grabow + klause München
- PSA Architekten München
- Brückner Architekten München
- bgsm München
- Architekturbüro Bauer München
- Wurfbaum + Niggl Architekten München
- Püschl Architekten Gesellschaft
- pollok + gonzalo architekten München
- Hierl Architekten München
- Krug Grossmann Architekten München
- RAK Architekten München
- hirner & riehl architekten München
- Allmann Sattler Wappner München
- Ortner und Ortner Baukunst Berlin
- sic architekten gmbh Köln
Landschaftsarchitekten
- Levin Mosigny Berlin
- WES Hamburg/Berlin
- AS+P Frankfurt
- Stefan Bernard Landschaftsarchitekten Berlin
- ghl Freising
innerhalb / außerhalb des Großraums München zur lokalen Abwicklung der LP 5-8
Projektsteuerungen
- Alpha Projektpartner München
- WS Real Estate Services München
- Setup Gelting
- BOHNZIRLEWAGEN München
- Drees & Sommer Stuttgart
- Ernst & Young München
Zertifizierungs-Partner für nachhaltiges Bauen
- Alpha IC München
- Intep München
- IB Jung Stuttgart
Visualisierungen durch externe Büros
2021 Preis der Landeshauptstadt München "Mehr Grün für München"
Projekt: Perchtingerstraße 8-10, München
2018 Preise der Landeshauptstadt München "Mehr Grün für München"
Projekte: Innenhof Stadtsparkasse Ungererstraße 75, München und Eingangsbereich Ridlerstraße 75, München
2016 Preis der Landeshauptstadt München für vorbildliche Hofgestaltung
Projekte: Nanga-Parbat-Straße 36-42 und Linderhofstraße 10, München
2016 Focus Spezial
Aufnahme in die Liste der 50 Top-Landschaftsarchitekturbüros in Deutschland
2014 Preis der Landeshauptstadt München für vorbildliche Hofgestaltung
Projekte: Rosenheimerstraße 52 und Ridlerstraße 70, München
2014 Bayerischer Landeswettbewerb
Auszeichnung für Modellhafte Stadt und Ortssanierung
Projekt: Parkhaus P9, Rosenheim
2012 Preis der Landeshauptstadt München für vorbildliche Hofgestaltung
Projekt: Kurfürstenplatz 7, München
2012 Ehrenpreis der Landeshauptstadt für guten Wohnungsbau
Projekt: Wogeno, Caroline-Herschel-Straße 25-27, Messestadt Riem, München
2010 Ehrenpreis der Landeshauptstadt München für guten Wohnungsbau und vorbildliche Sanierung
Projekt: Morawitzkystraße 2-4, München
2005 Ehrenpreis der Landeshauptstadt München für guten Wohnungsbau und vorbildliche Sanierung
Projekt: Wogeno, Caroline-Herschel-Straße 25-27, Messestadt Riem, München
1997 Landeswettbewerb für den Wohnungsbau in Bayern
Projekt: Kostengünstige Miet- und Eigentumswohnungsbauten, zusammen mit den Architekten Eberhard Steinert, Garmisch-Partenkirchen
1997 Deutscher Architekturpreis 1997
Projekt: Gymnasium und Sporthalle in Flöha, zusammen mit den Architekten Allmann, Sattler Wappner, München
1994 Sächsischer Förderpreis für Architektur
Projekt: Gymnasium und Sporthalle in Flöha, zusammen mit den Architekten Allmann, Sattler Wappner, München
1990-96 9 Preise der Landeshauptstadt München für vorbildliche Hofgestaltung
Projekt: verschiedene Wohnhöfe und Wohnanlagen in München
sowie über 50 Preise und Anerkennungen bei RPW-Wettbewerben und Machbarkeitsstudien
Historie
Das Planungsbüro wurde 1985 vom Landschaftsarchitekten und Stadtplaner Dipl. Ing. (FH) Hubert Wendler in München Sendling gegründet und 35 Jahre geleitet.
In dieser Zeit hat das Büro mehr als 800 Einzelprojekte und Objektplanungen abgewickelt und zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten.
Am 1.1.2020 hat Herr Wendler das Planungsbüro an seine beiden bisherigen Büroleiter, Dipl. Ing. (FH) Landschaftsarchitekt Johannes Paula und Dipl. Ing. Landschaftsarchitekt Andreas Fischer übergeben, die das Büro am gleichen Standort und unverändertem Mitarbeiterstamm als Partnerschaftsgesellschaft mbB weiterführen. Herr Wendler ist weiterhin in einem eigenständigen Büro als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständigengutachter für das Gewerk Landschaftsbau tätig.
Arbeitsmöglichkeiten:
Im Moment sind alle Stellen besetzt.
Wir freuen uns aber trotzdem über eure Initiativbewerbungen, falls sich bei uns in absehbarer Zeit ein Bedarf nach Verstärkung ergeben sollte.
Ihr könnt euch also jederzeit gerne für folgende Bereiche bewerben:
Schwerpunkt technische Planung, Ausführung, Bauüberwachung:
Gerne qualifiziert mit einer Techniker-/Meister-/Ingenieur-Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau/Landschaftsbaumanagement
oder alternativ mit einem Landschaftsarchitekturstudium und entsprechender Arbeitserfahrung in den LPH 6-8.
Schwerpunkt Entwurf und Gestaltung:
Als Absolvent oder bereits mit entsprechender Arbeitserfahrung in den LPH 1-4
Neben eurer fachlichen Qualifikation ist uns besonders wichtig, dass ihr gerne im Team arbeitet, und einen guten Umgang mit Auftraggebern, Planungspartnern und ausführenden Firmen mitgestalten wollt. Je nach Arbeitserfahrung und persönlicher Motivation bieten und fördern wir gerne ein individuelles und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum sowie entsprechende Aufstiegsmöglichkeiten.